Bafa Förderung
Sparen Sie jetzt bis zu 20%

Mit dem Förderprogramm des “Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle kurz BAFA” werden sämtliche Maßnahmen zur Optimierung des Heizungsverteilsystems in Bestandsgebäuden zur Erhöhung der Energieeffizienz gefördert. Somit auch der Austausch Ihrer alten Heizungspumpe im Zusammenhang mit einem hydraulischen Abgleich. Für Maßnahmen zur Heizungsoptimierung beträgt die Förderquote 20 Prozent. Wie das funktioniert erfahren Sie hier.
Was sind die Vorraussetzungen?
- Sie sind Eigentümer, Mieter oder Pächter des Gebäudes bzw. des Gebäudeteils, auf dem die Maßnahmen umgesetzt werden sollen.
- Die geförderten Maßnahmen müssen zu einer Verbesserung des energetischen Niveaus des Gebäudes beitragen.
- Die Durchführung eines hydraulischen Abgleichs der Heizungsanlagen, sofern dieser technisch möglich ist.
- Förderfähig sind nur Maßnahmen, mit denen zum Zeitpunkt der Antragstellung noch nicht begonnen worden ist.
Was ist zu beachten?
- Gefördert werden Heizungspumpen in Kombination mit einem hydraulischen Abgleich mit einem Mindestinvestitionsvolumen von 300 € (Brutto)
- Die Erstellung einer technischen Projektbeschreibung (TPB) ist beim Austausch einer Heizungspumpe NICHT notwendig.
- Für dieselbe Maßnahme darf jeweils nur ein Antrag entweder bei der KfW oder dem BAFA gestellt werden, eine doppelte Antragstellung ist ausgeschlossen
Wie wird ein Förderantrag gestellt?
Der Antrag ist ausschließlich elektronisch über die Seite der „BAFA“ zu stellen. Über den folgenden Link gelangen Sie direkt zum Antragsformular, füllen Sie dieses korrekt aus und bestätigen Sie die Angaben. Vor dem Absenden des Antrags muss ein Passwort vergeben werden. Mit diesem können Sie zu einem späteren Zeitpunkt den Status des Antrags abrufen und bestimmte Änderungen am Antrag vornehmen.